SamBoat Erfahrungen

ø 4.79 / 5 Sternen

Was ist SamBoat?

SamBoat ist eine Plattform, auf der man Boote von privaten Anbietern oder professionellen Vermietern buchen kann, ganz egal, ob man halt selbst fahren möchte oder lieber einen Skipper dazu nimmt (was ehrlich gesagt für manche ja auch entspannter ist). Die Idee dahinter ist eigentlich einfach: Menschen, die ein Boot besitzen, aber es nicht ständig nutzen, können es vermieten, und andere, die kein eigenes Boot haben, können so relativ unkompliziert eines mieten – im Grunde eine Win-win-Situation. Besonders praktisch finde ich, dass SamBoat nicht nur klassische Motor- und Segelboote anbietet, sondern auch luxuriösere Yachten oder Katamarane, je nachdem, wie ambitioniert man sich fühlt.

SamBoat Erfahrungsberichte / Bewertungen

Meine Erfahrung mit SamBoat

23.01.2025, 07:11 Uhr

Erfahrung von Mijo

„mit SamBoat ein unvergessliches Bootsabenteuer erlebt! Die Buchung für unsere Kreuzfahrt war einfach und die Auswahl an Yachten beeindruckend. Kundenservice könnte schneller antworten, aber die Bootsvermietung war ansonsten reibungslos und empfehlenswert. Wir kommen wieder!“

Meine Erfahrung mit SamBoat

14.12.2024, 02:08 Uhr

Erfahrung von walfried

„eine tolle Erfahrung mit SamBoat! Das Boot mieten war ein Kinderspiel und die Yacht war in einwandfreien zustand. Die Reise entlang der Küste war traumhaft. Einzig die Kommunikation mit dem Vermieter könnte besser sein. Insgesamt aber empfehlenswert für Kreuzfahrten-Liebhaber!“

Meine Erfahrung mit SamBoat

20.11.2024, 00:24 Uhr

Erfahrung von udo

„wir hatten eine fantastische Zeit mit einem Katamaran von SamBoat. Die Buchung war einfach und der Support hilfsbereit. Die Yacht war in einem top Zustand. einzig der Check-in dauerte etwas länger als erwartet. Ansonsten perfekt!“

Meine Erfahrung mit SamBoat

26.10.2024, 00:35 Uhr

Erfahrung von hans-Adolf

„es war eine tolle Erfahrung mit SamBoat ein Boot fur unsere Kreuzfahrt zu mieten. professioneller Service und eine große Auswahl an Yachten. Der Kundenservice war hilfreich, aber die Website könnte etwas benutzerfreundlicher sein.“

Meine Erfahrung mit SamBoat

03.10.2024, 08:29 Uhr

Erfahrung von Gottlieb

„beim letzten Urlaub ein Boot über SamBoat gemietet – es war eine unvergessliche Erfahrung! Der Service war spitze und die Buchung super einfach. Leider war die Beschreibung des Bootes nicht ganz korrekt. Trotzdem, die Landschaften und Sonnenuntergänge waren atemberaubend!“

SamBoat , SamBoat https://kreuzfahrtreise-erfahrungen.de/wp-content/uploads/2024/09/samboat-erfahrungen-test.png Deutschland 5.0 5.0 5 5 mit SamBoat ein unvergessliches Bootsabenteuer erlebt! Die Buchung für unsere Kreuzfahrt war einfach und die Auswahl an Yachten beeindruckend. Kundenservice könnte schneller antw

Erfahrungsbericht schreiben

Erfahrungsbericht schreiben
* Erforderliches Feld

Wie funktioniert die Bootsanmietung bei SamBoat?

Die Bootsanmietung bei SamBoat läuft grundsätzlich ziemlich einfach ab: Man sucht sich auf der Plattform ein passendes Boot aus, gibt den gewünschten Zeitraum an und sendet eine Anfrage an den Vermieter (was je nach Region natürlich etwas dauern kann). Wenn der Vermieter zustimmt, wird die Buchung bestätigt, und man zahlt direkt über die Plattform – das macht das Ganze irgendwie stressfreier, finde ich. Vor Ort bekommt man dann entweder eine kurze Einweisung, falls man das Boot selbst steuern will, oder man trifft den Skipper, der einem das Fahren komplett abnimmt, was ja auch seinen Reiz hat.

Welche Arten von Booten kann man über SamBoat mieten?

Bootsart Beschreibung
Motorboote Schnell und einfach zu steuern.
Segelboote Ideal für längere Segeltörns.
Katamarane Stabil und geräumig, perfekt für Gruppen.
Yachten Luxuriöse Ausstattung für exklusive Erlebnisse.
Schlauchboote Kompakt und gut für kurze Ausflüge.
Hausboote Gemütlich und ideal für Flussfahrten.

Ist es möglich, Boote mit und ohne Skipper bei SamBoat zu mieten?

Bei SamBoat kann man sowohl Boote mit als auch ohne Skipper mieten, was natürlich für unterschiedliche Bedürfnisse ziemlich praktisch ist. Wer einen Bootsführerschein hat und sich sicher fühlt, kann das Boot alleine steuern – für viele ja das ultimative Freiheitsgefühl auf dem Wasser (sofern man sich das zutraut). Für diejenigen, die lieber entspannen und sich um nichts kümmern wollen, gibt es die Option, einen Skipper dazuzubuchen, was ich persönlich manchmal auch ganz angenehm finde, weil man sich dann voll auf die Umgebung konzentrieren kann.

In welchen Ländern und Regionen ist SamBoat verfügbar?

  • SamBoat ist in vielen Mittelmeerländern aktiv.
  • Beliebte Regionen sind Frankreich und Italien.
  • Auch Kroatien bietet zahlreiche Bootsoptionen an.
  • In Spanien gibt es viele Vermietungen.
  • Griechenland ist ein weiterer wichtiger Markt.
  • Weltweit sind auch exotische Ziele verfügbar.

Wie wird die Sicherheit bei der Anmietung von Booten bei SamBoat gewährleistet?

Die Sicherheit bei der Anmietung von Booten über SamBoat wird auf mehreren Ebenen sichergestellt – zum einen müssen alle Boote bestimmte technische Standards erfüllen, was schon mal ein gutes Gefühl gibt. Außerdem sind die Vermieter halt verpflichtet, eine gültige Versicherung für das Boot vorzulegen, sodass im Fall der Fälle im Grunde keine bösen Überraschungen auf einen zukommen (was ja beim Thema Wasser immer ein bisschen im Hinterkopf bleibt). Zusätzlich gibt es vor Ort oft eine Einweisung, die gerade für ungeübte Mieter eigentlich ganz sinnvoll ist, weil man sich so sicherer fühlen kann, bevor man ablegt.

Welche Voraussetzungen gibt es für das Mieten eines Bootes ohne Skipper bei SamBoat?

Um ein Boot ohne Skipper bei SamBoat zu mieten, braucht man einen Bootsführerschein, der in dem jeweiligen Land halt anerkannt ist (das kann je nach Region variieren, was manchmal etwas verwirrend ist). Außerdem muss man oft eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Booten nachweisen, was natürlich verständlich ist, damit man das Boot im Prinzip sicher manövrieren kann. Interessant finde ich, dass bei kleineren Booten in einigen Ländern gar kein Führerschein notwendig ist – das eröffnet sicher vielen Leuten neue Möglichkeiten, mal selbst Kapitän zu spielen.

Welche Zahlungsmethoden werden bei SamBoat akzeptiert?

Bei SamBoat kann man eigentlich bequem mit Kreditkarte zahlen, was wahrscheinlich die häufigste Methode ist (mal ehrlich, wer nutzt heutzutage freilich noch etwas anderes?). Zusätzlich werden halt auch Zahlungen per Banküberweisung akzeptiert. Was ich besonders praktisch finde, ist, dass auch moderne Dienste wie PayPal möglich sind, sodass man sich keine großen Gedanken um die Sicherheit der Zahlung machen muss.

Gibt es eine Mindestmietdauer für Boote bei SamBoat?

Bei SamBoat gibt es in der Tat eine Mindestmietdauer, die halt je nach Anbieter und Bootstyp unterschiedlich sein kann – meistens beträgt sie einen halben oder ganzen Tag. Einige Vermieter bieten jedoch auch stundenweise Mietoptionen an, was gerade für kurze Ausflüge ganz angenehm ist (ich finde, das schafft Flexibilität, die man oft nicht hat). Besonders bei luxuriöseren Yachten oder längeren Törns liegt die Mindestmietdauer allerdings häufig bei mehreren Tagen, was ja auch irgendwie Sinn macht, damit sich quasi der Aufwand lohnt.

Wie werden die Kosten für die Bootsmiete bei SamBoat berechnet?

Die Preise für eine Bootsmiete bei SamBoat sind von einer ganzen Reihe von Dingen abhängig – man denke nur an den Bootstyp, wie lange man mieten möchte und in welcher Saison man zu Wasser gehen will (es ist manchmal wirklich verblüffend, welch gewaltige Preisschwankungen es dabei je nach Jahreszeit geben kann). In der Regel wird der Preis nach Tages- oder Halbtagesraten festgesetzt, allerdings gibt es durchaus auch die Möglichkeit, das Boot stundenweise zu mieten, was gerade für kleinere Törns ziemlich bequem sein kann. Obendrauf können noch Extrakosten für einen Skipper oder Kautionen draufgeschlagen werden, die sollte man besser nicht aus den Augen verlieren, um nicht am Ende von versteckten Gebühren kalt erwischt zu werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Buchung über SamBoat ist die Versicherung, die in der Regel im Mietpreis enthalten oder optional zubuchbar ist, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein. Zudem bietet die Plattform oft Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer, die bei der Auswahl des passenden Bootes und Vermieters helfen können. So kann man sicherstellen, dass man nicht nur ein gutes Angebot bekommt, sondern auch eine positive Erfahrung auf dem Wasser macht.

Aktualisiert am

Video über SamBoat