Inhaltsverzeichnis
Es gibt Reiseziele, die einfach nie aus der Mode kommen – und das trifft definitiv auf das Mittelmeer zu. Die Route der AIDA Mittelmeer Kreuzfahrten führt entlang von Küstenstädten, wo im Grunde eine bunte Mischung aus Geschichte, Kultur und Kulinarik wartet. Ob Barcelona, Rom oder Santorin – die Mischung aus mediterranem Lebensgefühl und traumhaften Stränden sorgt für unvergessliche Tage an Land.
Genauso beliebt sind die AIDA Kanaren-Routen, die mit einem ganzjährig angenehmen Klima punkten. Besonders Lanzarote mit seinen surrealen Lavalandschaften oder Teneriffa mit dem majestätischen Teide bleiben unangefochtene Favoriten. (Ich persönlich liebe ja die Momente, wenn das Schiff am Morgen in den Hafen einfährt – dieser erste Blick auf eine neue Stadt ist immer magisch.) Übrigens, die Mittelmeerkreuzfahrten von AIDA eignen sich auch für alle, die zum ersten Mal eine Kreuzfahrt machen möchten.
Wer vom weiten, unbegrenzten Meer und von Landschaften, die einem den Atem rauben, nicht genug bekommen kann, der wird feststellen, dass Kreuzfahrten in den hohen Norden sozusagen einfach unvergleichlich sind. Die AIDA Norwegen Erfahrungen unzähliger Reisender legen nahe, dass diese Routen mit ihren Fjorden, den Wasserfällen und den Hafenstädten offen gesagt einen Traum darstellen. Besonders der Geirangerfjord, der sein Prädikat als UNESCO-Welterbe voll und ganz verdient, versetzt die Besucher im Grunde immer wieder in pures Erstaunen.
Ein weiteres Fleckchen Erde, das aussieht, als wäre es einem Märchenbuch entsprungen, ist Island. AIDA Island-Kreuzfahrten eröffnen die wundervolle Gelegenheit, sprudelnde Geysire, schlummernde Vulkane und wohlig heiße Quellen zu erleben. Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt Europas, ist dabei keineswegs nur ein Sprungbrett für abenteuerlustige Ausflüge, sondern ebenso eine Stadt, die mit ihrer modernen Architektur und den charmanten, kleinen, bunten Häuschen in ihren Bann zieht.
Für alle, die lieber warme Gefilde erkunden, gibt es natürlich auch 2025 wieder Kreuzfahrten in tropische Regionen. AIDA Karibik Routen entführen in eine Welt aus türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und entspannter Lebensart. Ob die Dominikanische Republik, St. Maarten oder Jamaika – hier kommt im Prinzip echtes Inselhopping-Feeling auf. (Die Cocktails an Bord schmecken auf diesen Strecken übrigens noch besser, vielleicht liegt das am karibischen Flair?)
Ebenfalls nicht zu vergessen sind die AIDA Dubai Schiffsreisen. Die moderne Glitzerstadt ist ein Kontrastprogramm zu den ruhigen Stränden der Karibik, aber auf ihre eigene Art absolut faszinierend. In kürzester Zeit wechseln sich hier riesige Wolkenkratzer, traditionelle Souks und die endlose Weite der Wüste ab.
Ein weiteres Traumziel für viele Kreuzfahrer ist Madeira. Erfahrungsberichte zu AIDA Madeira Kreuzfahrten loben oft die atemberaubenden Gärten, die schroffen Steilküsten und das angenehme Klima. Besonders eine Fahrt mit dem traditionellen Korbschlitten in Funchal sollte auf keiner To-do-Liste fehlen.
AIDA Transreisen haben im Prinzip ihren eigenen Reiz. Wer einmal die unendliche Weite des Ozeans erleben und den Alltag hinter sich lassen möchte, ist hier genau richtig. Bei diesen Überfahrten gibt es gewissermaßen ausgiebig Zeit, das Schiff zu genießen – sei es bei einem entspannten Tag auf dem Sonnendeck oder beim Erkunden des Spa-Bereichs.
Ein unbestreitbares Highlight zahlreicher Transatlantik-Routen sind die AIDA New York Reisen. Das Erreichen der Weltmetropole, mit der Freiheitsstatue im Blickfeld, zählt zu den bedeutenden Momenten, die man, offen gesagt, auf einer solchen Seereise erlebt. Sobald die Leuchten von Manhattan in sanfter Ferne langsam näher rücken, beginnt man im Prinzip tief im Inneren zu spüren, was diese Stadt so unverwechselbar macht.
Für die ganz großen Träume gibt es AIDA Weltreise-Routen. Einmal um den Globus – wer kann da schon widerstehen? Diese Reisen führen zu absoluten Sehnsuchtszielen wie Australien, Südamerika, Südostasien und vielen weiteren Orten, die auf normalen Kreuzfahrtrouten selten zu finden sind. Der Vorteil: Man erlebt viele verschiedene Kulturen, ohne ständig Koffer packen zu müssen. (Ich gebe zu, so eine Weltreise steht auch auf meiner persönlichen Wunschliste – vielleicht eines Tages!)